Tambourelli

Tambourelli ist die Federball-Variante, bei der im Einzel, Doppel oder Mixed mit einem mittelschnellen Federball gespielt wird. Wie im Badminton ist das Feld im Doppel zusätzlich längs geteilt. In den Wettbewerben gibt es eine Geschlechter- und Alterstrennung in den einzelnen Disziplinen. Die derzeitige Gruppierung ist wie folgt: U8; U10; U12; U15; U18; Ü18; Ü40; Ü50

Tambourelli als Spielvariante des Tamburello wurde 1970 in Schottland entwickelt. Seit 1975 werden jedes Jahr die World Tambourelli Championships ausgetragen.

In Sachsen haben wir mehrere Vereine, die diese Variante trainieren. Deswegen werden im Jahr regelmäßig Turniere und Freundschaftsspiele ausgetragen. Wir veranstalten regelmäßig im September ein eigenes Tambourelli-Turnier (German Masters) in Dresden.

Fakten
 

Feldgröße: 4,10m x 9,45m
Netzhöhe: 1,75m
Material: Tambourellischläger (26er Größe), Federball
Teamgröße: 1 bis 2 Spieler

 

Regeln: 

Die Angabe wird mit mind. einem Fuß hinter der hinteren Feldbegrenzungslinie ausgeführt. Der andere Fuß kann sich innerhalb oder außerhalb des Spielfeldes befinden. Der Schläger darf bei der Angabe nicht über Schulterhöhe kommen.

Grundsätzlich stehen pro Aufschlag zwei Angaben zur Verfügung. Falls eine dieser eine Netzangabe ist, wird dies nicht als Fehler gewertet und die Angabe muss wiederholt werden. Im Doppel ist darauf zu achten, dass der Aufschlag diagonal erfolgen muss. Nur der diagonal zum Aufschlagenden stehende Spieler darf die Angabe annehmen, ansonsten ist es ein Punkt für das aufschlagende Team.

Im Spiel darf der Ball den Boden nicht berühren und muss im Bereich des Spielfeldes bleiben. Der Ball ist im Aus, wenn er eine äußere Feldbegrenzungslinie bei Bodenkontakt nicht berührt. Das Netz darf während des Spiels nicht mit dem Schläger berührt/übergriffen werden.

Zählweise: 

Punkte werden in Sätzen vergeben. Dabei wird pro Satz (je nach Turnierregeln) bis 11, 12, 15 oder 21 hochgezählt. Alle 3 bzw. 5 gespielten Punkten wechselt das Aufschlagsrecht.  Gewonnen hat das Team, welches zuerst 1 aus 1, 2 aus 3 oder 3 aus 5 Sätzen für sich entschieden hat.

 

Ein ausführliches Tambourelli Regelwerk gibt es bei den Trainern.