Veröffentlicht am 19.07.2025

Dieses Jahr versammelt sich die Elite des Tambourellisports in Eslöv, Schweden, um bei der Weltmeisterschaft vom 26. bis 27. Juli um die begehrten Titel zu kämpfen. Es ist ein bedeutendes Ereignis, bei dem die besten Spielerinnen und Spieler der Welt um die Krone ringen und die Chance auf den Titelverteidigung besteht.

Im vergangenen Jahr in London konnten die Dresdner Alexander Christen und Lisa Zink im Einzel die Goldmedaille gewinnen und kehrten stolz mit dem Titel nach Dresden zurück. Auch im kleinen Finale um Platz 3 sicherten sich Sebastian Rose und Hannah Franz, ebenfalls aus Dresden, jeweils Bronze.

Dieses Jahr treten die Dresdner vom SV Sachsenwerk mit fast 20 Spielern in Eslöv an. Gespielt wird in den Disziplinen Einzel und gemischtes Doppel, in den Altersklassen U12, U15, U18, Erwachsene und Senioren.

Der große Favorit ist erneut Alexander Christen, der sich bereits viermal den Weltmeistertitel sichern konnte. Besonders die Dresdner Herren vom SV Sachsenwerk stehen im Fokus, da sie mit viel Engagement und Leidenschaft seit 2018 ununterbrochen die höchste Spielklasse dominieren und den Titel verteidigen möchten.

Die stärkste Konkurrenz kommt wie jedes Jahr aus Schottland, Schweden, Dänemark sowie vom Partnerverein aus Kleinnaundorf bei Dresden. Es verspricht ein spannendes Turnier zu werden, bei dem die besten Tambourellis um den Titel kämpfen!

Am 26. und 27. Juli verwandelte Eslöv in Schweden sich in die Bühne für das größte Turnier des Jahres im Tambourelli-Sport. Über 26 Dresdner vom SV Sachsenwerk reisten voller Vorfreude und Kampfgeist an, um in verschiedenen Altersklassen um die begehrten Titel zu kämpfen. Mit dabei waren nicht nur die Titelverteidiger Alexander Christen und Lisa Zink, sondern auch eine starke Mannschaft, die alles geben wollte.

Schon in den Vorrunden zeigten die Dresdner ihre Entschlossenheit: Alexander Christen dominierte die Konkurrenz mit beeindruckender Souveränität und zog unangefochten ins Finale ein. Dort traf er auf seinen Teamkollegen Sebastian Rose – ein echtes Dresdner Duell! Mit einer herausragenden Leistung sicherte sich Christen seinen fünften Einzel-Weltmeistertitel, während Rose sich die Silbermedaille im Einzel holte. Doch das war noch nicht alles: Im Doppel, gemeinsam mit Jerome D. aus Kleinnaundorf, kämpften Sebastian Rose und sein Partner um den Titel – und siegten! Damit sicherten sich die beiden den Weltmeistertitel im Doppel und krönten den Tag für Dresden.

Leider musste Lisa Zink, die große Hoffnung bei den Damen, verletzungsbedingt im Viertelfinale aufgeben. Ein herber Rückschlag, doch wir wünschen ihr eine schnelle Genesung und hoffen auf ein Comeback im nächsten Jahr!

In der Ü50-Kategorie glänzte Ralph Teichert zusammen mit Hugh Wallis aus England und holte Silber. Im U18-Bereich zeigte Ludwig G. erneut sein Talent und sicherte sich im Herren-Einzelfinale die zweite Silbermedaille des Turniers. Auch Ilse Schmidt überzeugte bei den U18-Damen und wurde Zweite.

Insgesamt kann Dresden stolz auf eine beeindruckende Bilanz von 3 Gold- und 5 Silbermedaillen zurückblicken – ein Beweis für die Stärke und das harte Training unserer Sportler!